Dieses Rezept liebe ich: Baba Ganoush oder Muttabbbal Dip. Einfach Auberginen im Ganzen rösten, würze n und mixen. So einfach ist das. Wir machen Baba Ganoush gleich in einer größeren Portion, damit es einige Tage im Kühlschrank hält. Aber es hält meistens nicht länger als 2 Tage, dann ist alles verputzt☺️☺️☺️Wer das Baba Ganoush ganz vegan möchte, ersetzt einfach das Joghurt gegen pflanzliches und verwendet evtl. 1 Esslöffel Olivenöl mehr. Wer noch auf der Suche nach weiteren Dips ist, dem kann ich Muhammara oder Hummus empfehlen, aber auch Ful Medammas.
2ELgriech. Joghurt (10 % Fett) oder pflanzliche Alternative
3ELZitronensaft
Salz
Pfeffer
1ELSesam oder Granatapfelkerne zum Bestreuen
Anleitungen
Entweder ihr backt die Auberginen im Backofen oder – wie ich ganz einfach im Airfryer. Den Backofen heizt ihr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor und legt ein Backpapier auf ein Backblech.
Auberginen waschen, längs halbieren und das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden, aber dabei nicht die Haut einschneiden.
Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden und in die Ritzen stecken. Auberginen mit Olivenöl beträufeln und im Ofen rund 30 Minuten backen. Oder einfach die Auberginenhälften bei 180 Grad 30 Minuten in den Airfryer* geben (der arbeitet ohne vorheizen:)) Nach dem Backen die Auberginenhälften noch 15 Minuten im Ofen/ Airfryer ziehen lassen.
Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale schaben und abtropfen lassen, wenn nötig.
In einer Schüssel mit Tahin, Joghurt und Zitronensaft fein pürieren.
Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Püree auf einen flachen Teller oder eine Schüssel streichen, Olivenöl darüber träufeln und mit Sesam oder Granatpafelkernen bestreuen. Fertig ist ein köstlicher orientalischer Dip