Go Back
+ servings
Rinderkaftsuppe mit Gemüse

Hausgemachte Rinderkraftsuppe mit Gemüse

Mit Rinderkraftsuppe komme ich immer auf die Beine, sie ist das beste Hausmittel gegen Erkältung & Co. Wenn der Herbst und Winter langsam in Sichtweite kommt und ihre Schatten vorauswerfen, wird es Zeit für Rinderkraftsuppe. So bekommt auch das Immunsystem noch Unterstützung für die kalte Jahreszeit. Bei winterlichen Temperaturen, Frost und Schnee wärmt diese Suppe von innen und Grippe hat keine Chance mehr bei mir!
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Gericht Rinderkraftbrühe, Rindssuppe, Suppe
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 6 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 4 l Wasser
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1/2 Knollensellerie
  • 2 mittelgroße vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 3 dicke Beinscheinben (vom Rind oder Kalb)
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Lorbeerblatt
  • 6 Wacholderbeeren
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • Salz 

Anleitungen
 

  • Einen großen Topf (Schnellkochtopf*) mit dem Wasser füllen und die Beinscheiben dazugeben. 
  • Den Topf auf mittlerer Hitze auf den Herd stellen.
  • Lauch, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Sellerie schälen bzw. putzen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden und in den Topf geben.
  • Die Zwiebeln zusammen mit den Lorbeerblättern, den Wacholderbeeren und den Pfefferkörnern zur Brühe geben.
  • Die Petersilie waschen, trocken tupfen die Blätter von den Stielen zupfen.
  • Die Petersilien-Stiele zur Brühe geben und mitkochen.
  • Bei mittlerer Temperatur die Suppe ca. 1 1/2 Stunden - im Schnellkochtopf rund 40 Minuten auf Stufe 2 leise köcheln lassen bis sich das Fleisch von den Beinscheiben gelöst hat und zart ist.
  • Am Schluss die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Blätter der Petersilie fein hacken und kurz vor dem Servieren zur Suppe geben.
Keyword Rinderkraftbrühe, Rindssuppe
Tried this recipe?Let us know how it was!