Alle Zutaten für den Hauptteig in der Knetmaschine* 5 Minuten auf niedrigster Stufe, dann noch 2 Minuten auf zweiter Stufe zu einem leicht klebendem, feucht-glänzenden Teig verarbeiten. Wer per Hand knetet, muss mindestens doppelt solange kneten. Am Ende rund kneten und in einer Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und 1 1/2 Stunden bei Zimmertemperatur (rund 24 Grad) gehen lassen. Den Teigling kurz durchkneten, rund formen und in einem gut bemehlten Gärkörbchen mit dem Schluss nach oben noch einmal 30 Minuten bei Zimmertemperatur (24 Grad) zu Gare stellen.
Kurz vor Ende der Gare den Teigling mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen.
Den Ofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mit einem scharfen Messer den Laib kreuzweise ca 1,5 cm tief einritzen und das Backblech in die Mitte des Ofens schieben.
Nach 10 Minuten die Backofentür weit öffnen, um den Dampf und die Feuchtigkeit abzulassen, aber das Brot in 55 Minuten dunkelbraun-kross backen. Viel Schwaden (also mit einer Blumenspritze Wasser in den Backofen spritzen).
Anschließend die Temperatur auf 190 Grad senken und das Brot weiter backen. Rund 5 Minuten vor Ende der Backzeit die Backofentür einen Spalt breit öffnen, damit die Kruste so richtig kross wird.
Das Brot ist fertig gebacken, wenn es sich beim Klopfen auf der Unterseite hohl anhört. Das Brot über Nacht auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.